Carbon Rennräder
Egal in Bezug auf Lebensdauer oder Leistung, Carbon-Rennräder sind zweifellos besser als Rennräder aus anderen Materialien. Mit einem Carbon-Rennrad zu fahren, wird dich sicherlich auf ein neues Level bringen.
Carbonfaser-Rennrad hat die Rennradwelt revolutioniert. Straßenrennen als Sport war darauf ausgerichtet, so viel Gewicht wie möglich zu verlieren, während die Teile so steif wie möglich gehalten wurden. Das Kohlefaser-Rennrad war damals der Heilige Gral des Straßenrennens.
Nach dem Radfahren auf der leichten Straße entdeckte das Radfahren die Aerodynamik. Jetzt haben wir zwei Hauptoptionen für High-End-Rennräder. Marken bieten in der Regel leichte High-End-Kletterräder oder schnelle Aero-Bikes an. ICAN bietet beide Optionen an, jedoch zu einer erheblichen Preisersparnis gegenüber der Konkurrenz.
Es gibt viele Arten von Carbon-Rennrädern, aus denen Sie wählen können. Jedes Carbon-Rennrad hat unterschiedliche Eigenschaften.
Im Leichtbau starten wir mit dem Rocket SL. Ein superleichter Carbonrahmen und eine Gabel, die in eine SRAM Force 22-Gruppe gehüllt sind und mit ICANs eigenen 38 mm tiefen Carbonfelgen ausgestattet sind.
Noch leichter und optisch ansprechender geht es mit dem Carbon-Rennrad A2. Das Fahrrad integriert mit einem 800g-Rahmen mit dem außergewöhnlichen SRAM Red. Die roten Akzente des SRAM Red heben sich deutlich von der schwarzen Carbonfaser des Rests des Fahrrads ab, einschließlich der ICAN FL40 Carbonlaufräder. Ein Fahrrad, das nie aufgerüstet werden muss.
Unsere Aero-Bike-Reihe beginnt mit den Tauras. Ein High-End-Carbonrahmen mit der stets zuverlässigen Shimano 105-Gruppe und dem Carbonfaser-Finishing-Kit zu einem Preis, mit dem Sie Ihren Computerbildschirm einige Male überprüfen können.
Dann springen wir zum AERO 007, der wie James Bond souverän und raffiniert aussieht. Ausgestattet mit unseren 50-mm-Carbon-Laufrädern mit speziellem Speichenmuster ist dies ein Aero-Bike, das Ihnen auf der Straße alle Vorteile bietet.