Zum Inhalt

Beiträge

6-Loch-Bremsscheiben vs. Centerlock-Bremsscheiben

by Willis Wang 21 August 2021
6-Loch-Bremsscheiben vs. Centerlock-Bremsscheiben

Viele Radfahrer entscheiden sich beim Bau neuer Laufräder zwischen 6-Loch- oder Centerlock-Bremsscheiben oder sind neugierig auf die Bremsleistung für ein Upgrade.

 

Auf die Frage, wie man sich zwischen 6-Loch- und Centerlock-Bremsscheiben entscheidet, gibt es keine eindeutige Antwort. Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab und davon, wie viel Sie bereit sind auszugeben.

 

Die ICAN AERO Scheibenserie ist das beliebteste und leichteste Carbon-Laufrad, das wir anbieten. Sie können zwischen Centerlock und 6 Bolt wählen. Diese Räder wurden von unseren erfahrenen Radbauern zusammengebaut und zentriert. Es sind keine Anpassungen erforderlich. Nehmen Sie sie aus der Verpackung, montieren Sie die Reifen und fahren Sie los. 

 

Es sei darauf hingewiesen, dass die Diskussion über 6-Bolt-Rotoren und Centerlock-Rotoren auf Scheibenräder beschränkt ist. Wenn Sie Felgenbremsräder verwenden, müssen Sie sich über diese Situation keine Sorgen machen.

 

In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen 6-Loch- und Centerlock-Bremsscheiben erläutert. Wir werden den Vergleich für Sie aus mehreren und unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, damit Sie zumindest am Ende sehen können, was am besten zu Ihnen passt.

Vor dem Artikel können Sie sich das Video unten ansehen, um den Unterschied zwischen ihnen zu sehen.

 

    Die Geschichte der Bremsscheiben

    Vor den Scheibenbremsen gab es Trommelbremsen, die zur Überhitzung neigten und deren Leistung nachließ. Doch als in den 1950er-Jahren in Rennwagen Scheiben zum Einsatz kamen, breitete sich die neue Form des Bremsens schnell auf alle Fahrzeugtypen aus. Damals nutzten Fahrradbremsen das gleiche Grundprinzip wie Scheibenbremsen, mit Bremssätteln, die Reibbeläge auf eine sich drehende Metallfelge drückten. Um die Hebel zu betätigen, brauchte man starke Hände, und die empfindlichen Leichtmetallfelgen konnten bei einer langen alpinen Abfahrt so stark überhitzen, dass der Kleber, der die Schlauchreifen darauf hielt, schmolz.

     

    Dann kam in den Neunzigerjahren die Scheibenrevolution, bei der sich die Bremssättel auf Nabenebene bewegten und sich auf einer rotierenden Stahlscheibe schlossen, die über einen Rotor an der Nabe befestigt war. Bei hydraulischen Scheibenbremsen genügte eine leichte Berührung der Hebel, um die Räder zu blockieren. Mountainbike-Designer haben sich für Scheibenbremsen entschieden, weil sie den Weg für fette Reifen mit breiter Bodenfreiheit und mehr Freiheit bei der Rahmengeometrie ebneten. Die Beliebtheit von Rahmen und Laufrädern aus Kohlefaser veranlasste auch MTB-Marken dazu, sich der neuen Scheibentechnologie zuzuwenden. Straßenrennfahrer folgten ihrem Beispiel nur langsam. Aber es dauerte nicht lange.

    Trotz einiger Konstruktionsmängel wurde die Sechs-Loch-Bremsscheibe zum vorherrschenden Standard in der MTB-Welt.

    Sechs Schrauben halten die Bremsscheibe am Rotor der Nabe und die Scheibendurchmesser variieren zwischen 140 mm und 220 mm für ein Downhill-Mountainbike mit extremen Bremsanforderungen. Die Schrauben werden mit einem 6-mm-Torx-Schlüssel befestigt, der in einem bestimmten Muster angezogen werden muss, um genaue Drehmomentwerte zu erreichen. Wenn die Schraube zu fest angezogen ist und die Schraube zu locker gelöst ist, kann dies zu einem Ausfall während der Fahrt führen. Neue Technologien bringen immer neue Probleme mit sich, und die Mechaniker lernten schnell, wie man quietschende, verzogene oder außermittig montierte Bremsscheiben repariert. Der Einbau oder Einbau eines Sechs-Bolzen-Rotorsystems ist keine Aufgabe für einen Slapdash-Arbeiter.

    US-Patent Nr. : US 6371252B1 wurde Shimano am 16. April 2002 verliehen und benannte den Erfinder Takanori Kanehisa. Dieses Patent galt für das spätere Shimano Center Lock-Scheibenbremssystem. Durch die Erfindung konnten die meisten Nachteile des Sechs-Bolzen-Systems überwunden werden. Die Montage und Wartung der Naben wurde einfacher. Die Scheiben verzogen sich nicht und wurden nicht dezentriert. Doch Takanoris Design erreichte diese Ziele mit ein paar Kompromissen. Es war schwerer und teurer als das Sechs-Bolzen-System. Darüber hinaus musste der Eigentümer in ein Spezialwerkzeug investieren.

     

    Das ist der Shimano TL-LR10. Es handelt sich um einen Drehmomentschlüssel, mit dem der Rotor an der Nabe befestigt und die Kassette fixiert wird. Der innere Teil des Center Lock-Rotors besteht aus einer Keilwellenlegierung und passt auf die Nabe. Diese Legierung trägt dazu bei, die bei längerem Bremsen entstehende Wärme abzuleiten. Der äußere Teil des Shimano-Rotors besteht aus strapazierfähigem Stahl, der Verformungen widersteht. Aber die Center Lock-Scheibe wiegt 156 Gramm, verglichen mit 115 Gramm bei der Sechs-Loch-Scheibe. Mit dem TL-LR10 rastet die gesamte Baugruppe in Sekundenschnelle in der richtigen Ausrichtung ein. Das Dezentrieren ist kein Problem und die Arbeit ist selbst von einem Hobbymechaniker schnell erledigt. Für viele Fahrer interessant sind die Shimano Ice Tech Freeza-Bremsscheiben, die die 500°-Temperatur der Scheibe bei einer langen Abfahrt halbieren. Mit speziellen Belägen erreicht die Scheibe bis zu 300° und die Bremsen behalten bis ins Tal ihren Biss.

    Bei Centerlock- oder 6-Loch-Bremsscheiben ist zunächst ein wichtiger Punkt zu beachten. Centrelock- und 6-Loch-Naben und -Bremsscheiben funktionieren mit Ihren Scheibenbremsrädern. Es spielt keine Rolle, um welche Marke oder welchen Hersteller es sich bei Ihren Scheibenbremsen handelt. Sie funktionieren mit beiden Rotoren.

    Dies liegt daran, dass sich die Bezeichnungen „6 Bolzen“ oder „Centrelock“ darauf beziehen, wie Sie Ihre Bremsscheibe an Ihrer Nabe befestigen. Sobald Sie Ihre Bremsscheibe an Ihrer Nabe befestigt haben und sie richtig zentriert ist, werden Sie feststellen, dass Ihre Bremsen sich nicht darum kümmern und sie trotzdem festhalten und Sie verlangsamen.

    6-Loch-Scheibenrotor

     

    Zwei Installationsarten

    Für die 6-Loch-Verriegelung ist nur ein 6-mm-Torx-Schlüssel erforderlich, während für den Centerlock ein Spezialwerkzeug und ein 24-mm-Gabelschlüssel erforderlich sind.

    Das Spezialwerkzeug für die Zentralverriegelung, Lockring genannt, wird auch zum Entfernen der Hinterradkassette verwendet und gilt als unverzichtbares Wartungswerkzeug für Biker.

    Insgesamt lässt sich die Zentralverriegelung im Vergleich zu 6 Schrauben schnell montieren und demontieren. Es bedarf aber entsprechender Werkzeuge.

    Gewicht

    Wir wissen, dass die 6-Loch-Bremsscheibe leichter ist. Da der Zentralverschluss jedoch mit seinem Adapter geliefert wird, muss der Vergleich anders betrachtet werden. Wenn wir mehr Genauigkeit wünschen, müssen wir die Gewichte der gesamten Naben vergleichen. Im Vergleich dazu verfügt Shimano XT FH-M600 über einen SM-RT64-Zentralverschluss und Sram 900-Naben in Kombination mit SM-RT56.

    Wir haben festgestellt, dass der Gewichtsunterschied zwischen den beiden mehr als 100 Gramm beträgt. Der 6-Loch-Scheibenrotor ist also leichter.

     

    Preis

    Aus vielen Gründen, wie zum Beispiel gestiegenen Produktionskosten, gilt der Centerlock-Rotor als teurer als der 6-Loch-Rotor.

    Da diese Modelle von großen Marken wie Shimano und SRAM hergestellt werden, ist davon auszugehen, dass sie teurer sind als die 6-Loch-Bremsscheiben, die anderswo auf der Welt hergestellt werden können.

    Die Preise für 6 Bolzen beginnen bei 10 $ (unbekannt oder ohne Markenzeichen), während Magura und Tektro zwischen 20 $ und 25 $ variieren; Auf der obersten Ebene kosten Shimano-Bremsscheiben zwischen 40 und 90 US-Dollar für ein Paar. Der Preis für den oberen Centerlock-Rotor liegt zwischen 35 und 200 US-Dollar.

     

    Umbau von 6 Schrauben auf Center Lock

     

    Im Gegensatz zum Umbau des Zentralverschlusses auf 6 Bolzen, der als einfach und kostengünstig gilt, ist der Umbau von 6 Bolzen auf den Zentralverschluss eine ziemliche Herausforderung, aber am Ende ist es möglich.

     

    Daraus können wir die Vor- und Nachteile von 6 Bolzen und Center Lock kurz zusammenfassen

     

    Vor- und Nachteile von 6-Loch-Scheibenrotoren

    Vorteile

    Nachteile

    Mehrere Rotoroptionen

    Bei der Montage leicht abziehbar

    Günstiger als Centerlock

    Kann beim Reiten versagen

    Rotoren sind leicht erhältlich

    Sie können sie versehentlich außermittig anbringen

    Kein Spezialwerkzeug erforderlich.

    Leichter zu verziehen

    Design mit weniger Wärmeableitung Die Laufflächen der Naben werden bei hohem Drehmoment beschädigt.

    Vor- und Nachteile von Centerlock-Scheibenrotoren

    Vorteile

    Nachteile

    Einfach zu zentrieren

    Weniger Hub-Auswahl

    Rotoren sind schwerer zu biegen

    Schwererer Rotor

    Offen für 6-Loch-Umbau

    Wärmebelüftungsdesign.

    Schnelle Installation und Entfernung.

    Es ist ein bisschen teuer

    Benötigt Spezialwerkzeug

    Centerlock-Rotoren

     

    Fazit:

    Die Wahl zwischen 6-Loch- und Centerlock-Bremsscheiben hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Die ICAN AERO Disc-Serie bietet Radfahrern beide Möglichkeiten. 6-Loch-Bremsscheiben sind leichter, während Centerlock-Bremsscheiben eine einfachere Montage ermöglichen. Centerlock-Rotoren sind jedoch in der Regel teurer und erfordern Spezialwerkzeuge. Der Umbau von 6 Bolzen auf Centerlock kann schwierig und kostspielig sein. Letztendlich sollten bei der Entscheidung Faktoren wie Komfort, Gewicht und Preis berücksichtigt werden.

    Vorherige Beitrag
    NÄCHSTER ARTIKEL

    Danke fürs Abonnieren!

    Diese E-Mail wurde registriert!

    Shoppen Sie das Aussehen

    Wählen Sie Optionen

    zuletzt angesehen

    Bearbeitungsoption
    Haben Sie Fragen?
    Benachrichtigung wieder auf Lager
    dies ist nur eine Warnung
    Login
    Warenkorb
    0 Artikel