Zum Inhalt

Beiträge

Der vollständige Leitfaden zum Schutz Ihres Fahrradrahmens vor Beschädigungen

by Shawn Docht 22 April 2024
Mountain Bike

Einleitung

Ein Fahrrad zu zerkratzen ist für einen Fahrradbesitzer eines der schlimmsten Ereignisse. Glücklicherweise können Folien und Schutzbänder dabei helfen, den perfekten Zustand Ihres Fahrradrahmens zu bewahren.

Normalerweise deckt der Rahmenschutz die Teile Ihres Fahrrads, die am ehesten Verschleiß oder Stößen ausgesetzt sind, mit einem speziellen transparenten Klebeband ab. Erstens schützt dies Ihr Fahrrad vor Absplitterungen und Kratzern, erhält seinen Wiederverkaufswert und trägt so dazu bei, seine Optik zu bewahren. Zweitens kann es helfen, größere Schäden an Ihrem Fahrrad durch Steine ​​oder Unfälle zu verhindern.

Wenn Sie schon einmal das schreckliche Gefühl hatten, als würde ein Stein gegen das Unterrohr Ihres Fahrrads schlagen, wissen Sie, warum zusätzlicher Schutz – insbesondere bei Carbonrahmen – so wichtig ist.

 

Kredit von RideWrap

Aufbau der Fahrradschutzfolie (RideWrap)

Selbstheilender und hydrophober Decklack

Unterwegs ist die Deckschicht die wichtigste Schutzschicht. Ihre superhydrophoben Eigenschaften sorgen für ein frisches, neues Aussehen, erleichtern die Reinigung und helfen, Flecken und Schmutz abzuweisen. Darüber hinaus helfen die selbstheilenden Eigenschaften unserer elastomeren Polyurethan-Deckschicht bei Erhitzung dabei, leichte Kratzer oder Wirbel zu entfernen.

Robuste TPU-Struktur

Die RideWrap-Folie besteht aus schlag- und abriebfestem thermoplastischem Urethan (TPU) und ist dafür konzipiert, Ihr Fahrrad vor Schäden durch Kollisionen, Baumstümpfe, Steinschläge und andere Einwirkungen zu schützen. Sie soll Ihr Fahrrad vor Schäden durch Kollisionen, Baumstümpfe, Steinschläge und andere Einwirkungen schützen.

Acryl-Haftschicht

Die Folie besteht aus einer Hochleistungs-Acrylklebstoffschicht. Diese Schicht ist besonders widerstandsfähig gegen Delamination und sorgt für die Dichtheit der Kanten. Wenn es Zeit zum Austauschen oder Entfernen ist, löst sich der Klebstoff, als wäre er nie da gewesen, und hinterlässt keine Spuren.

Gutschrift von RideWrap

Warum Sie einen Rahmenschutz benötigen

Der Rahmenschutz dient zwei Hauptzwecken. Erstens verhindert es Schrammen und Kratzer, die durch wiederholtes Reiben oder den Kontakt Ihres Fahrrads mit anderen Gegenständen oder Oberflächen entstehen. Dies kann passieren, wenn Sie Ihr Fahrrad in einen Montageständer oder Fahrradträger einspannen oder Taschen oder Gurte am Rahmen befestigen.

Zweitens können dickere und saugfähigere Klebebänder Ihr Fahrrad auch vor Strukturschäden schützen. Dieser Schaden kann auftreten, wenn ein Stein auf das Unterrohr trifft oder etwas auf das Oberrohr fällt. Darüber hinaus können Rahmenschutzbänder im Falle eines Unfalls dazu beitragen, schwere Schäden zu verhindern.

Es ist zu beachten, dass Carbonfahrräder tendenziell anfälliger für Strukturschäden sind als Aluminiummodelle, während Stahlfahrräder im Allgemeinen widerstandsfähiger sind. Allerdings können alle Arten von Fahrrädern von einem Rahmenschutz profitieren, um die Oberfläche an wichtigen Stellen vor Abnutzung zu schützen.

Gutschrift von RideWrap

So installieren Sie den Fahrradrahmenschutz

1. Reinigen Sie den Rahmen

Um Ihren Rahmen effektiv zu reinigen, verwenden Sie Isopropylalkohol (oder eine ähnliche Reinigungslösung) und Mikrofasertücher. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, den Rahmen gründlich zu reinigen. Wenn Sie diesen Schritt ignorieren, haftet Ihr Rahmenschutzsatz möglicherweise nicht richtig.

2. Befeuchten Sie den Bereich

Es ist Zeit, den ersten Bereich mit dem von Ihnen erstellten Spray zu befeuchten. Entfernen Sie dann mit nassen Händen die ausgewählte Platte und sprühen Sie die Klebeseite ein.

3. Platzieren Sie Ihr Panel

Platzieren Sie das von Ihnen ausgewählte Panel vorsichtig an der entsprechenden Stelle Ihres Fahrrads. Vermeiden Sie am besten die Verwendung des Rakels und üben Sie in dieser Phase so wenig Druck wie möglich aus. Wir wollen noch keine vollständige Haftung. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Schutzfolie genau auszurichten. Sobald Sie mit der Ausrichtung zufrieden sind, können Sie auf den mittleren Teil der Platte drücken, um sie an Ort und Stelle zu halten.

4. Wasser abwischen

Positionieren Sie die Platte vorsichtig an der gewünschten Stelle und beginnen Sie mit dem Rakeln von der Mitte zu den Rändern. Dadurch wird die Verbindung zwischen der Schutzplatte und dem Rahmen dauerhaft hergestellt, indem alle Luftblasen entfernt und die Baby-Shampoo-Wasser-Lösung unter der Platte herausgedrückt wird.

Dieser Vorgang ähnelt dem Anbringen einer Schutzfolie auf einem Telefondisplay, kann jedoch aufgrund der gekrümmten Bereiche schwieriger sein. Es ist wichtig, diesen Schritt langsam und gründlich durchzuführen und sicherzustellen, dass das Paneel vollständig am Rahmen befestigt ist. Wenn Sie den Rand des Rahmens erreichen, streichen Sie die Platte vorsichtig herum und schieben Sie den Rakel von der Mitte weg.

Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie den Bereich mit einem sauberen Tuch. Möglicherweise bemerken Sie, dass einige Kanten nicht richtig haften, aber machen Sie sich darüber noch keine Sorgen.

5. Trocknen Sie den Rahmen und kleben Sie die Kanten fest

Nachdem Sie Ihr Fahrrad mit dem Rahmenschutzset umwickelt haben, ist es wichtig, den Rahmen gründlich zu trocknen, um sicherzustellen, dass die Kanten sicher befestigt sind. Wenn die Kanten feucht sind, haftet der Kleber möglicherweise nicht richtig. Sobald der Rahmen trocken ist, kann der Kleber seine Wirkung entfalten. Bitte warten Sie nach dem Auftragen des Kits 24 Stunden, bis der Kleber richtig haftet.

Gutschrift von RideWrap

Rahmenschutz für Ihren ICAN X-Gravel

RideWrap Tailored Protection™ Rahmenset wurde speziell für Ihren ICAN X-Gravel entwickelt. Es deckt bis zu 95 % Ihres Rahmens ab, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrrad geschützt ist. Gehen Sie los, fahren Sie mehr und machen Sie sich weniger Sorgen.

Vorherige Beitrag
NÄCHSTER ARTIKEL

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie das Aussehen

Wählen Sie Optionen

zuletzt angesehen

Bearbeitungsoption
Haben Sie Fragen?
Benachrichtigung wieder auf Lager
dies ist nur eine Warnung
Login
Warenkorb
0 Artikel