Wie rüste ich mein Rennrad auf?
Wie bekomme ich einen Vorteil gegenüber meinen Gegnern auf der Straße, am Hang? Wie verbessere ich meine Leistung? Das beste Upgrade, das ein Radfahrer an Ihrem Fahrrad vornehmen kann, ist auf Ihren Rädern. leichte Carbonräder. Sie werden den Unterschied nicht glauben, wenn Sie ein Paar Carbonräder ausprobieren. Sie reagieren viel schneller, bieten mehr Kontrolle und sind geschmeidiger als ihre Gegenstücke aus Aluminium.
Aktualisieren auf Carbon-Radsätze senkt das Rotationsgewicht, verbessert die Beschleunigung und verschafft Ihnen einen Geschwindigkeitsvorteil. Carbon-Laufradsätze bieten Steifigkeit, geringes Gewicht und überlegene Aerodynamik. Carbon-Laufradsätze bieten dir spürbar mehr freie Geschwindigkeit als jedes andere Upgrade; So können Sie bei gleichem Kraftaufwand schneller fahren. Es werden verschiedene Felgentiefen angeboten; Die 50 mm Tiefe ist ideal für hügeliges Gelände und Rennen, während die 40 mm Tiefe eher ein Allzweckrad ist.
Die ICAN 40mm FL Laufradsatz Besteht aus einer schlauchlosen, aerodynamischen Drahtreifenfelge aus Kohlefaser (40 mm Tiefe und 25 mm Breite), einer geraden Zugnabe mit Shimano 10/11 Geschwindigkeit (Modell: ICAN 360G Straight Pull) und Aero Sapim Cx-Ray-Speichen (sowohl für hinten als auch für hinten) Vorderreifen).
DESIGN UND FUNKTIONEN
Aerodynamische Drahtreifenfelge aus Kohlefaser
ICAN 40 FL mit 2: 1 Speichen, ausgelegt für Geschwindigkeit und Haltbarkeit. Das 40-mm-Profil bietet zusammen mit den Aero Sapim CX-Ray-Speichen eine überlegene Aerodynamik, die den Schwungradeffekt erzeugt und gleichzeitig im Gleichgewicht bleibt: Erhöht das Handling und die Geschwindigkeit bei schnellen Anstiegen.
Die Felge ist leicht (Vorderrad; 665 g + 10 g. Hinterrad 805 g + 10 g, nur ein Bruchteil der Gegenstücke aus Aluminium).
Rein aus Kohlefaser geformt, jeder Rand aus 69 gefalteten Schichten aus Kohlefaser in Luft- und Raumfahrtqualität; somit Kraft und Leichtigkeit.
Kohlefaser-Radsätze haben jedoch einen Vorteil gegenüber der Legierungskonkurrenz durch eine Gewichtsersparnis von bis zu 5%. Sie können mühelos mithalten und übertreffen die Leistung von Aluminiumäquivalenten größtenteils.
In Bezug auf die seitliche und radiale Steifheit weist Kohlefaser ein beeindruckendes Verhältnis von Steifheit zu Gewicht auf - dies ist ein Beweis für die Festigkeit. Windkanaltestdaten zeigen, dass hochkarätige Carbonräder einen aerodynamischen Vorteil gegenüber niedrigprofilierten Leichtmetallradsätzen bieten. Carbonräder handhaben sich auch besser, sind steifer, beschleunigen besser und klettern besser als Leichtmetallräder.
Nabe
Eine Nabe ist die Mittel- und Drehachse des Fahrrads. Die Nabe besteht aus einer Nabenschale, einer Achse und Lagern.
Die Achse ist das nicht bewegliche Teil, das an der Gabel oder am Rahmen befestigt ist, während die Lager es der Außenschale der Nabe und den übrigen Radteilen ermöglichen, sich frei zu drehen.
Der ICAN 40mm FL-Radsatz verwendet ICAN 360G-Naben mit geradem Zug, die zwei abgedichteten Lagersorten für das Vorderrad und die vier abgedichteten Lagersorten für das Hinterrad.
ICAN-Naben, installiert mit den abgedichteten japanischen EZO-Lagern. EZO ist wohl der weltweit führende Lagerhersteller in Bezug auf Qualität.
Vorderrad (636 g Gesamtgewicht): Das ICAN 40 mm FL-Vorderrad, ausgestattet mit der ICAN 360G-Geradeauszugnabe mit zwei abgedichteten Lagern. Es wird mit einer Hand geliefert, die mit Sapim CX-Ray-Speichen ausgestattet ist. Diese Speichen sind mit Aero-Klingen abgeflacht, um den Luftwiderstand zu verringern. Die Sapim CX-Ray-Speiche ist leicht wie Titan und bietet ein besseres aerodynamisches Design. Sie bietet das beste Ergebnis gegen Ermüdung. Hinterrad (772 + 10 g Gesamtgewicht): Ausgestattet mit der geraden Zugnabe ICAN 360G und einem übergroßen Flansch mit 2: 1-Speichenanordnung bietet es eine hervorragende, stabile, besonders reaktionsschnelle Struktur und kann das Gewicht eines Fahrers bis zu 105 kg tragen.
Was hältst du von den FL40 Carbon-Rennrädern
Die Kohlefaser-Handwerkskunst des ICAN 40mm ist exquisit und aus T700-Kohlefaser geformt. Die Anordnung der Kohlefaserschichten bestimmt die Festigkeit und das Gewicht des Radsatzes. Wie bereits erwähnt, bestehen die Räder aus 69 gefalteten Schichten aus Kohlefaser. Faserschichten verleihen der Felge Festigkeit und Lebensdauer. ICAN 40-mm-Radsätze haben eine lange Lebensdauer und können mehr als 12,000 km liefern.
Der ICAN 40mm FL ist leicht (1378 + 20 g für Vorder- und Hinterrad). In der Leistung ist leichter besser; Es ist weniger Kraftaufwand erforderlich, um das Rennrad anzutreiben.
Die leichte Eigenschaft des ICAN 40mm FL verbessert seine Leistung bei Anstiegen und Ebenen und macht ihn hervorragend für den Rennsport.
ICAN 40-mm-Radsätze erreichen eine Balance, die nur von wenigen erreicht werden kann und die es Ihnen ermöglicht, Geschwindigkeiten von bis zu 45 Meilen pro Stunde (aufgrund ihres aerodynamischen Designs) zu erreichen und gleichzeitig einen Schwungradeffekt zu erzielen.
Die Sapim CX-Ray-Speichen weisen derzeit das beste Ergebnis bei Ermüdungsprüfungen auf und haben einen abgeflachten Querschnitt, um den Luftwiderstand zu verringern.
Sapim Aero-Speichen, die weltweit von professionellen Straßenrennfahrern, Downhill-Rennfahrern und Triathleten eingesetzt werden. Der ICAN 40mm FL ist Sapim CX-Ray-kompatibel und bietet Ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Rennrädern mit normalen nicht aerodynamischen Speichen.
Nabe: Das Vorderrad ist mit der ICAN 360G-Nabe mit geradem Zug (2 abgedichtete Lager) ausgestattet, die sich leicht drehen lässt und langlebig ist.
Das Hinterrad ist außerdem mit der geraden Zugnabe ICAN 360G (4 abgedichtete Lager) mit 24 Löchern ausgestattet und ermöglicht ein Speichenmuster von 2: 1. Es ist kompatibel mit Shimano- und Sram-Kassetten mit 10/11 Geschwindigkeit. Der ICAN 40mm FL ist relativ billiger als andere Carbon-Rennradsätze und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er länger hält und über 10,000 km Kilometer sammeln kann. Dieser Radsatz hat einen breiteren Gewichtsbereich und kann das Gewicht des Fahrers bis zu 105 kg tragen. Das ICAN 40mm FL Pack wird mit einem Radsatz und einem Spieß geliefert. Ein Felgenband und zwei Bremsbeläge. Unten finden Sie eine Zusammenfassung des ICAN 40mm FL-Radsatzes gegenüber anderen Rennrad-Radsätzen
i. Superlicht;; Das Vorderrad ist sehr leicht und wiegt 626 + 10 g, während das Hinterrad 772 + 10 g wiegt. Dies ist auf die weit verbreitete Verwendung von Kohlefaser anstelle von Metalllegierungen zurückzuführen.
ii. Besseres Handling;; Dies wird auf die aerodynamische Struktur der Felge und der Aero Sapim CX-Ray-Speichen zurückgeführt, die einen Schwungradeffekt verursachen, während sie in einwandfreiem Gleichgewicht bleiben (stabil bei 45 Meilen pro Stunde).
iii. Breiteres Fahrspektrum;; dient mehreren Zwecken, Rennen, Pendeln und Sport. Der ICAN 40mm FL eignet sich hervorragend zum Klettern, Rollen und für flache Straßenoberflächen, kann aber dennoch das felsige Gelände bewältigen. Er zeigt, wie stark diese Radsätze sind.
iv. Stärke;; Ihr Standard-ICAN-40-mm-Radsatz kann ein Gewicht von bis zu 105 kg tragen.
Ich würde jedem empfehlen, der ein Upgrade von Serienrädern durchführen möchte, nur auf der Suche nach neuen Radsätzen, um den ICAN 40mm FL-Radsatz für Rennräder zu nutzen und diese Erfahrung zu genießen.
Hinterrad (772 + 10 g Gesamtgewicht): Ausgestattet mit der geraden Zugnabe ICAN 360G und einem übergroßen Flansch mit 2: 1-Speichenanordnung bietet es eine hervorragende, stabile, besonders reaktionsschnelle Struktur und kann das Gewicht eines Fahrers bis zu 105 kg tragen.