Zum Inhalt

Beiträge

Der ultimative Leitfaden für Fahrradvorbauten: Alles, was Sie wissen müssen

by Shawn Docht 01 April 2024
Fahrradvorbau

Einleitung

Obwohl er manchmal vernachlässigt wird, ist der Vorbau ziemlich wichtig für die Handhabung und Passform Ihres Rennrads. Als Bindeglied zwischen Fahrer und Vorderrad beeinflusst er Position, Kontrolle und Handhabungseigenschaften.

Ob Ihre Haltung sich blockiert oder angespannt anfühlt, ein zu langer, kurzer, steiler oder flacher Vorbau kann sich nachteilig auswirken. Die Auswahl des richtigen Modells hängt davon ab, wie Elemente wie Länge, Winkel und Materialien mit Ihren Körpermaßen und Fahranforderungen harmonieren, da dies das Fahrgefühl leicht verändern kann.

Um das Leistungspotenzial eines Fahrrads voll auszuschöpfen, müssen die verschiedenen Vorbaudesigns genau auf die individuelle Ergonomie und den Fahrstil abgestimmt sein. Dieses Buch bietet Vorbauwissen, das dabei hilft, die wesentliche Verbindung zwischen Fahrrad und Körper zu entdecken. Hier beginnt Ihre ideale Passform.

 

Stamm-Grundlagen

Grundsätzlich verbindet der Vorbau den Lenker Ihres Fahrrads mit dem Gabelschaftrohr und somit mit dem Rest des Fahrrads.

Eine präzise Vorbaupaarung ist für die optimale Fahrradanpassung und Fahrdynamik unter Berücksichtigung von Materialien, Längen, Winkeln und Steigungs-/Absenkungsparametern von entscheidender Bedeutung. Eine gute Entscheidung garantiert eine ergonomische Schnittstelle zwischen Fahrer und Maschine.

 

Kredit von merlincycles

Stammmaterial

Während für den High-End-Markt auch Carbonfaservarianten erhältlich sind, ist Aluminiumlegierung das am häufigsten verwendete Vorbaumaterial für niedrige bis mittlere Budgets. Vor allem bei Rennfahrern auf und abseits der Straße sind diese Fahrzeuge recht beliebt.

Unternehmen mit integrierten Systemen verwenden eher Carbon. Da es einfacher ist, komplizierte Formen und interne Kabelführungen zu realisieren, wird Carbon einer Legierung vorgezogen. Insbesondere bei einteiligen Lenkern und Vorbauten wird bei der Herstellung praktisch immer Carbon verwendet. Große Vorbauten werden ebenfalls aus Carbonfasern hergestellt, um die Steifigkeit zu erhöhen.

Carbon-Vorbau ST-X

Stammlänge 

Die Vorbaugröße, gemessen von der Mitte des Gabelschaftrohrs bis zur Mitte des Lenkers, hat einen erheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrrads.

Ein kürzerer Vorbau führt im Allgemeinen zu einem schnelleren Handling, wohingegen ein längerer Vorbau zu einem langsameren und vorhersehbareren Handling führt.

Mountainbike-Vorbauten sind typischerweise zwischen 50 und 80 mm lang, während Rennrad-Vorbauten länger sind und bei etwa 80 mm beginnen und sich mit zunehmender Rahmengröße auf 120 mm oder mehr verlängern. Gravelbike-Vorbauten fallen normalerweise in das Spektrum dieser beiden Fahrradtypen.

Wenn Sie sich beim Fahrradfahren überfordert fühlen, können Sie durch die Verwendung eines kürzeren Vorbaus den Reach reduzieren und eine aufrechtere Position erreichen. Wenn Sie sich hingegen beengt fühlen, können Sie die Reichweite erhöhen, indem Sie einen etwas längeren Vorbau verwenden.

 Kredit von bbbcycling

Schaftdurchmesser 

Der Lenkerklemmdurchmesser ist der Durchmesser des Lenkers, an dem der Vorbau befestigt wird. Während frühere Rennradlenker typischerweise einen Durchmesser von 25.4 mm haben, haben neuere Rennradlenker in der Mitte normalerweise einen Durchmesser von 31.8 mm. Mountainbikes haben typischerweise einen Durchmesser von 31.8 mm, obwohl es auch Lenker mit 35 mm Durchmesser gibt. Ein Maßband oder ein Lineal können Ihnen helfen, die Maße der Lenkerklemmung zu ermitteln. Welches dieser Maße es ist, sollte man durch einfaches Ausprobieren bestimmen können.

 

Kredit von bbbcycling

Stielwinkel

Fahrradvorbauten haben unterschiedliche Winkel. Nur wenige haben einen Vorbauwinkel von 0 Grad, die meisten haben einen Winkel zwischen 6 und 18 Grad. Einige Vorbauten haben jedoch noch viel mehr Winkel. Ein abgewinkelter Vorbau lässt das Fahrrad schöner aussehen, da er parallel zum Boden verläuft. Dies liegt daran, dass die Lenkrohre von Fahrrädern bereits abgewinkelt sind.

Wählen Sie einen Vorbau mit negativem Anstieg, wenn Sie eine niedrigere Sitzhaltung wünschen. Dadurch verringert sich die Höhe des Lenkers im Verhältnis zum Boden. Umgekehrt bietet Ihnen ein Vorbau mit positivem Anstieg eine bequemere Passform, wenn Sie eine geradere Sitzhaltung wünschen.

Kredit von bbbcycling

Vorbaueinstellung

Spacer befinden sich normalerweise oberhalb des Steuersatzes und ermöglichen es Ihnen, den Vorbau anzuheben oder abzusenken, um die Höhe des Lenkers zu ändern. Wenn Sie mit einem längeren Gabelschaft beginnen, können Sie Spacer von oben nach unten bewegen und so die Vorbauhöhe leicht ändern.

Wenn Ihr Fahrrad über einen separaten Lenker und Vorbau verfügt, können Sie den Winkel des Lenkers durch Drehen in der Vorbauklemme ändern.

Durch die Drehung der Stangen wird der Winkel variiert, in dem der Lenker nach unten geneigt ist und sich die Schalt-/Bremshebel befinden, unabhängig davon, ob Sie ein Rennrad oder ein Gravelbike mit Rennlenker fahren.

Diese Richtlinien helfen Ihnen, die Gabel Ihres Fahrrads im Rahmen zu ändern, wenn sie entweder zu fest oder zu locker sitzt. Lösen Sie zuerst die Vorbauschrauben. Stellen Sie dann sicher, dass kein Spiel vorhanden ist, und spannen Sie die Lager auf den geeigneten Wert vor; sie drehen sich immer noch reibungslos. Ziehen Sie den Vorbau zum Schluss wieder fest, um alles an Ort und Stelle zu halten. Auf diese Weise erreichen Sie die gewünschte Gabelspannung für Ihr Fahrrad.

Gutschrift von funnmtb

Wie man wählt

Gewicht und Klemmdesign sollten für Freizeitfahrer keine großen Probleme darstellen. Ein Vorbau von 80 mm oder weniger, der zu Ihrem Lenker passt, reicht aus. Für Sonderangebote schauen Sie in den Sale-Bereichen nach.

Auf der anderen Seite sollten normale Fahrer versuchen, einen Vorbau zu verwenden, der so kurz ist, wie das Oberrohr ihres Fahrradrahmens es zulässt, bevor es zu eng wird. Viele Fahrer haben festgestellt, dass die Verwendung eines 60–70 mm langen Vorbaus große Vorteile für das Handling bietet.

Schwere Vorbauten sollten Rennfahrer vermeiden; stattdessen ist Steifigkeit ein wichtiges Merkmal, auf das ein Vorbau achten sollte. CNC-Vorbauten sollten in Betracht gezogen werden, und teure Rennfahrer sollten sich für Carbon-Vorbauten entscheiden. Eine weitere Überlegung ist der neue 35-mm-Standard, obwohl dies auch den Kauf eines neuen Lenkers bedeuten würde.

Vorherige Beitrag
NÄCHSTER ARTIKEL

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie das Aussehen

Wählen Sie Optionen

zuletzt angesehen

Bearbeitungsoption
Haben Sie Fragen?
Benachrichtigung wieder auf Lager
dies ist nur eine Warnung
Anmelden
Warenkorb
0 Artikel