Bei Felgen für Tubeless-Reifen gibt es zwei unterschiedliche Varianten, nämlich Tubeless (ohne Nippellöcher) und Tubeless-Ready (mit Nippellöchern). Lassen Sie uns den Unterschied zwischen ihnen untersuchen.
Tubeless-Felge (ohne Löcher)
Eine schlauchlose Felge, auch UST-Felge (Universal System Tubeless) genannt, wurde speziell für die Verwendung mit schlauchlosen Reifen entwickelt und hergestellt. Diese Felgen verfügen über bestimmte Merkmale und Eigenschaften, die sie mit Tubeless-Setups kompatibel machen.
Tubeless-Felgen weisen einige wichtige Designelemente auf, die sie von herkömmlichen Felgen unterscheiden:
- Wulstverriegelung: Tubeless-Felgen verfügen über eine Wulstverriegelung, die dazu beiträgt, die Reifenwülste an Ort und Stelle zu halten. Diese Konstruktion verhindert, dass sich der Reifen selbst bei niedrigerem Reifendruck von der Felge löst oder abspringt.
- Luftdichte Konstruktion: Tubeless-Felgen sind so konstruiert, dass sie eine luftdichte Verbindung mit dem Tubeless-Reifen herstellen. Sie haben ein spezielles Profil und eine spezielle Form, die für eine sichere Abdichtung sorgen und verhindern, dass Luft zwischen Felge und Reifen entweicht.
Eine Tubeless-Ready-Felge, manchmal auch als TLR-Felge (Tubeless Ready) bezeichnet, ist so konzipiert, dass sie sowohl mit Tubeless- als auch mit herkömmlichen Reifenkonfigurationen kompatibel ist. Diese Felgen bieten die Flexibilität, schlauchlose Reifen zu fahren oder herkömmliche Reifen mit Schläuchen zu verwenden.
Tubeless-Ready-Felgen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Wulstrückhalt: Tubeless-Ready-Felgen verfügen über ein Wulstrückhalt-Design, das dabei hilft, die Reifenwülste an Ort und Stelle zu halten. Sie sind zwar nicht so robust wie die Wulstverriegelung von Tubeless-Felgen, bieten aber dennoch einen sicheren Sitz für Tubeless-Reifen.
- Luftdichter Umbau: Tubeless-Ready-Felgen können durch Hinzufügen eines Tubeless-Ventils und eines Felgenbands oder Felgenbands zu einem Tubeless-Setup umgerüstet werden. Das Felgenband oder der Felgenstreifen deckt die Speichenlöcher ab und sorgt für eine luftdichte Abdichtung, was ein zuverlässiges Tubeless-Setup ermöglicht.
- Kompatibilität mit Schläuchen: Tubeless-Ready-Felgen können weiterhin herkömmliche Reifen mit Schläuchen aufnehmen. Sie haben ein ähnliches Felgenprofil wie Standardfelgen und ermöglichen bei Bedarf die Verwendung von Schläuchen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen Tubeless-Felgen und Tubeless-Ready-Felgen in ihrem Zweck und Design liegt. Tubeless-Felgen sind speziell für den Aufbau von Tubeless-Reifen konzipiert und verfügen über Funktionen, die eine luftdichte Abdichtung und Wulstrückhaltung gewährleisten. Andererseits bieten Tubeless-Ready-Felgen die Flexibilität, Tubeless- oder herkömmliche Reifenkonfigurationen zu betreiben, indem die Felge mit einem Tubeless-Ventil und Felgenband oder -streifen umgerüstet wird.